Die Sonne geht um ca. 19:35 Uhr unter. Richtig dunkel wird es ab ca. 20:45 Uhr.
Die zunehmende Mondsichel ist schon am Nachmittag zu sehen, ist aber für unsere großen Fernrohre nur bis ca. 20 Uhr, mit mobilen Fernrohren bis ca. 20:30 Uhr.
Saturn geht gegen 19 Uhr auf und ist mit unseren großen Fernrohren ab ca. 20 Uhr zu sehen.
Weiter sind Sternhaufen, Doppelsterne, Nebel, ferne Galaxien etc. lohnende Beobachtungsobjekte.
| Supernova im Spiralnebel M 101, (Helligkeit 11 mag): 24.06.2023 00:26, 65 x 40 s, ISO 3200 350 mm, F/4,8 Aufnahme: Kai-Uwe Wehrheim |
Alle Beobachtungen sind natürlich nur bei gutem Wetter möglich. Aber auch bei ungünstigem Wetter lohnt sich ein Besuch der Sternwarte, denn wir bieten umfangreiches Anschaungs- und Vorführmaterial und stellen uns Ihren Fragen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen